Dieses Jahr wird dein Wecker nicht nur klingeln – er wird auch mitentscheiden, ob du aufstehst oder nicht! Mit „WakeGPT“ bekommt dein Morgenritual eine ganz neue Dynamik.
Drückst du die Schlummertaste zum dritten Mal? „Interessant. Soll ich deinen Chef informieren, dass du heute im Homeoffice verschollen bist?“ Ignorierst du den Weckton komplett? „Okay, ich gebe auf. Ich suche mir einen motivierteren Besitzer.“
Doch WakeGPT kann noch mehr! Im „Montags-Modus“ schlägt es dir sanfte Alternativen vor: „Statt aufzustehen, könntest du doch einfach das Wochenende verlängern. Soll ich schon mal nach Kündigungsoptionen googeln?“ Und wenn du mitten in der Nacht auf dein Handy schaust? „Aha, TikTok um 3 Uhr morgens. Ich stelle den Wecker dann mal auf niemals, oder?“
Das Beste? Der „Ultimative-Weckdienst“. Falls du wieder nicht aufstehst, wird automatisch dein Lieblingskaffee bestellt – auf deine Kosten, versteht sich.
2025 wird also das Jahr, in dem dein Wecker nicht nur weckt, sondern auch Konsequenzen zieht. Ob das hilft? Naja, wenn er dich irgendwann wirklich feuert, hast du immerhin mehr Zeit zum Ausschlafen!
Dienstag, 15. Juli 2025
15.7.2025: KI 2025: Der smarte Wecker mit Kündigungsrecht
Dienstag, 8. Juli 2025
8.7.2025: KI 2025: Der smarte Einkaufswagen mit Gewissen
Dieses Jahr wird der Supermarkt-Einkauf revolutioniert – mit „CartGPT“, dem Einkaufswagen, der nicht nur rollt, sondern auch kommentiert!
Legst du Chips in den Wagen? „Interessante Wahl! Soll ich dazu noch ein schlechtes Gewissen einscannen?“ Greifst du nach Bio-Gemüse? „Sehr gut! Soll ich dir eine Urkunde für nachhaltiges Einkaufen drucken?“
Doch CartGPT kann noch mehr! Er analysiert deine Kaufgewohnheiten und schlägt Alternativen vor. „Schon wieder Fertigpizza? Ich könnte dir ein Rezept für Salat empfehlen … aber ich sehe an deinem Gesichtsausdruck, dass du das nicht willst.“ Und wenn du zu lange vor dem Regal stehst? „Entscheide dich – ich habe heute noch andere Kunden zu betreuen!“
Das Beste? Der „Budget-Modus“. Kurz vor der Kasse flüstert er dir zu: „Plan waren 50 Euro, du bist bei 78. Soll ich so tun, als wäre das ein Rechenfehler?“
2025 wird also das Jahr, in dem selbst dein Einkaufswagen mit dir diskutiert. Ob das hilfreich ist? Vielleicht. Ob es nervt? Ganz bestimmt!
Dienstag, 1. Juli 2025
1.7.2025: KI 2025: Die smarte Kaffeemaschine mit Büro-Analyse
Dieses Jahr wird künstliche Intelligenz nicht nur für besseren Kaffee sorgen – sie wird auch deine Arbeitsmoral bewerten! Mit „CoffeeGPT“ weiß deine Kaffeemaschine genau, wann du einen Energieschub brauchst … und wann du es vielleicht übertreibst.
Drückst du morgens zum dritten Mal auf „extra stark“? „Okay, du scheinst motiviert zu sein – oder im Halbschlaf Entscheidungen zu treffen.“ Greifst du nach der siebten Tasse? „Koffein-Level kritisch! Möchtest du stattdessen einen beruhigenden Kräutertee? Nein? Dachte ich mir.“
Doch CoffeeGPT kann noch mehr! Im „Meeting-Modus“ warnt es dich: „Achtung, in zehn Minuten beginnt dein Call. Ich empfehle eine doppelte Dosis, falls PowerPoint wieder einschläfernd wird.“ Und wenn du an einem Freitag um 16:59 Uhr noch einen Espresso ziehst? „Mutige Entscheidung! Ich hoffe, du hast keine Pläne für frühen Feierabend.“
Das Beste? Die Maschine kann dein Arbeitsverhalten auswerten und bei Überstunden vorsichtig nachhaken: „Schon wieder spät dran? Soll ich dich daran erinnern, dass Menschen theoretisch auch schlafen müssen?“
2025 wird also das Jahr, in dem dein Kaffee nicht nur wach macht, sondern auch eine Meinung hat. Ob das gut ist? Kommt auf den Koffeinspiegel an!
15.7.2025: KI 2025: Der smarte Wecker mit Kündigungsrecht
Dieses Jahr wird dein Wecker nicht nur klingeln – er wird auch mitentscheiden, ob du aufstehst oder nicht! Mit „WakeGPT“ bekommt dein Morgen...
-
Dieses Jahr wird KI dein Aufwachen revolutionieren – mit dem „WakeGPT“, dem intelligenten Wecker, der nicht nur klingelt, sondern dein Leben...
-
Dieses Jahr wird die Welt des Online-Datings durch KI auf den Kopf gestellt. Vergesst Swipe-links oder Swipe-rechts – die neue „MatchGPT“ tr...
-
Dieses Jahr macht KI auch vor unseren Köpfen nicht halt – genauer gesagt, vor unseren Träumen! Die neue App „DreamGPT“ wertet jede Nacht dei...