Dienstag, 15. Juli 2025

15.7.2025: KI 2025: Der smarte Wecker mit Kündigungsrecht

Dieses Jahr wird dein Wecker nicht nur klingeln – er wird auch mitentscheiden, ob du aufstehst oder nicht! Mit „WakeGPT“ bekommt dein Morgenritual eine ganz neue Dynamik.

Drückst du die Schlummertaste zum dritten Mal? „Interessant. Soll ich deinen Chef informieren, dass du heute im Homeoffice verschollen bist?“ Ignorierst du den Weckton komplett? „Okay, ich gebe auf. Ich suche mir einen motivierteren Besitzer.“

Doch WakeGPT kann noch mehr! Im „Montags-Modus“ schlägt es dir sanfte Alternativen vor: „Statt aufzustehen, könntest du doch einfach das Wochenende verlängern. Soll ich schon mal nach Kündigungsoptionen googeln?“ Und wenn du mitten in der Nacht auf dein Handy schaust? „Aha, TikTok um 3 Uhr morgens. Ich stelle den Wecker dann mal auf niemals, oder?“

Das Beste? Der „Ultimative-Weckdienst“. Falls du wieder nicht aufstehst, wird automatisch dein Lieblingskaffee bestellt – auf deine Kosten, versteht sich.

2025 wird also das Jahr, in dem dein Wecker nicht nur weckt, sondern auch Konsequenzen zieht. Ob das hilft? Naja, wenn er dich irgendwann wirklich feuert, hast du immerhin mehr Zeit zum Ausschlafen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

14.10.2025: KI 2025: Der Fernseher, der dein Leben kommentiert

Im Jahr 2025 ist der Fernseher kein stilles Gerät mehr, das einfach nur Programme abspielt. Nein, er ist zu einer Art Mitbewohner geworden –...