Dieses Jahr wird Autofahren entspannter – oder auch nicht. Denn mit der neuen „DriveGPT“-Technologie bekommt dein Navigationssystem eine echte Meinung. Schluss mit langweiligen Routenansagen! Jetzt kommentiert die KI deinen Fahrstil direkt mit: „Rechts abbiegen… wenn du diesmal den Blinker benutzt, wäre das revolutionär.“
Aber DriveGPT kann noch mehr: Es analysiert deinen Fahrstil und gibt motivierende (oder frustrierende) Ratschläge. Fährst du zu langsam? „Du hast keine Zeitmaschine, aber wenn du schneller wärst, bräuchtest du auch keine.“ Bremst du zu spät? „Ich aktualisiere die Notfallkontakte … nur für den Fall.“
Das Beste? Die KI hat einen eingebauten „Stau-Vermeidungs-Modus“. Sie erkennt deine Ungeduld und beruhigt dich mit kreativen Vorschlägen: „Hier kommt ein entspannender Podcast über Zen-Gärtnern. Atme tief durch – du stehst ja eh noch eine Weile hier.“
Und wenn du eine Abkürzung ausprobierst, die am Ende doch nicht schneller ist? Dann kommentiert DriveGPT trocken: „Schade, das sah in deinem Kopf sicher cleverer aus.“
2025 wird also das Jahr, in dem Navi-Ansagen nicht nur hilfreich, sondern auch ein bisschen frech sind. Ob das die Fahrt angenehmer macht? Frag deine Nerven!
Dienstag, 25. Februar 2025
25.2.2025: KI 2025: Der smarte Stauvermeider mit Persönlichkeit
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1.7.2025: KI 2025: Die smarte Kaffeemaschine mit Büro-Analyse
Dieses Jahr wird künstliche Intelligenz nicht nur für besseren Kaffee sorgen – sie wird auch deine Arbeitsmoral bewerten! Mit „CoffeeGPT“ we...
-
Dieses Jahr macht KI auch vor unseren Köpfen nicht halt – genauer gesagt, vor unseren Träumen! Die neue App „DreamGPT“ wertet jede Nacht dei...
-
Dieses Jahr wird die KI nicht nur cleverer, sondern auch deutlich wachsamer – vor allem an der Haustür! Mit der neuen App „DoorGPT“ verwande...
-
Dieses Jahr wird KI dein Aufwachen revolutionieren – mit dem „WakeGPT“, dem intelligenten Wecker, der nicht nur klingelt, sondern dein Leben...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen