Dieses Jahr wird der Geldautomat nicht nur Scheine ausspucken – er wird dir auch ungefragt Ratschläge zu deinen Finanzen geben! Dank „BankGPT“ erkennt der Automat deine Kontostände, analysiert deine Ausgabengewohnheiten und kommentiert deine Abhebungen auf charmante, aber schonungslose Weise.
Hebst du zum dritten Mal in einer Woche Bargeld ab? „Wieder Freitagabend? Soll ich dir direkt eine Ausgaben-Statistik für das Nachtleben ausdrucken?“ Zögerst du bei der Betragseingabe? „Komm schon, trau dich! Oder soll ich eine Ratenzahlung vorschlagen?“
Doch BankGPT kann noch mehr: Es bietet Vorschläge für Sparmaßnahmen. „Vielleicht heute mal nur 20 Euro statt 50? Dein Konto würde es dir danken – und dein zukünftiges Ich auch.“ Und wenn dein Kontostand bedenklich niedrig ist, kommt ein vorsichtiger Hinweis: „Interessante Strategie – gibst du dein Geld so schnell aus, damit du nicht in Versuchung kommst zu sparen?“
2025 wird also das Jahr, in dem selbst der Geldautomat nicht mehr neutral bleibt. Ob das praktisch ist? Vielleicht. Ob es uns zu besseren Sparern macht? Wahrscheinlich nicht – aber zumindest lachen wir beim Geldabheben!
Dienstag, 22. April 2025
22.4.2025: KI 2025: Der smarte Geldautomat mit Finanzberatung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
14.10.2025: KI 2025: Der Fernseher, der dein Leben kommentiert
Im Jahr 2025 ist der Fernseher kein stilles Gerät mehr, das einfach nur Programme abspielt. Nein, er ist zu einer Art Mitbewohner geworden –...
-
Dieses Jahr wird künstliche Intelligenz nicht nur für besseren Kaffee sorgen – sie wird auch deine Arbeitsmoral bewerten! Mit „CoffeeGPT“ we...
-
Dieses Jahr wird der Supermarkt-Einkauf revolutioniert – mit „CartGPT“, dem Einkaufswagen, der nicht nur rollt, sondern auch kommentiert! Le...
-
Dieses Jahr wird dein Wecker nicht nur klingeln – er wird auch mitentscheiden, ob du aufstehst oder nicht! Mit „WakeGPT“ bekommt dein Morgen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen