Dieses Jahr wird künstliche Intelligenz nicht nur das Sortieren erleichtern – sondern uns auch mit erhobener Mülltonnen-Augenbraue beobachten! Mit „TrashGPT“ bekommt dein Abfalleimer eine eigene Meinung zu deinem Recyclingverhalten.
Versuchst du, Plastik in die falsche Tonne zu werfen? „Ähm, echt jetzt? Du hast es besser drauf, ich glaub an dich!“ Landet eine Pizzaschachtel mit noch essbaren Krümeln im Müll? „Das hätte noch jemand retten können – zum Beispiel DU in 20 Minuten!“
Doch TrashGPT kann noch mehr! Im „Umweltbewusstseins-Modus“ gibt er Tipps: „Wusstest du, dass diese Verpackung recycelbar ist? Ich schon – du offenbar nicht.“ Und wenn du zu viel bestelltes Essen wegwirfst, ertönt ein empörter Kommentar: „Hunger auf der Welt und du schmeißt Essen weg? Ich bin enttäuscht.“
Das Beste? Der „Shame-Modus“. Lässt du zu viele Verpackungen anfallen, schickt TrashGPT eine freundliche Erinnerung an dein Handy: „Ich fühle mich voll. Wie wäre es mal mit weniger Einwegkram?“
2025 wird also das Jahr, in dem dein Mülleimer nicht nur Dinge schluckt, sondern auch zurückredet. Ob das hilft? Vielleicht. Ob es nervt? Definitiv!
Dienstag, 27. Mai 2025
27.5.2025: Der smarte Mülleimer mit Recycling-Kommentar
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
14.10.2025: KI 2025: Der Fernseher, der dein Leben kommentiert
Im Jahr 2025 ist der Fernseher kein stilles Gerät mehr, das einfach nur Programme abspielt. Nein, er ist zu einer Art Mitbewohner geworden –...
-
Dieses Jahr wird künstliche Intelligenz nicht nur für besseren Kaffee sorgen – sie wird auch deine Arbeitsmoral bewerten! Mit „CoffeeGPT“ we...
-
Dieses Jahr wird der Supermarkt-Einkauf revolutioniert – mit „CartGPT“, dem Einkaufswagen, der nicht nur rollt, sondern auch kommentiert! Le...
-
Dieses Jahr wird dein Wecker nicht nur klingeln – er wird auch mitentscheiden, ob du aufstehst oder nicht! Mit „WakeGPT“ bekommt dein Morgen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen